Der 10. Reisetag beginnt mit einem Flughafenbesuch in Kingman. Nach den vielen Zuegen müssen wieder ein paar Flieger her. Es gibt hier keine DC-3, aber dafuer einen alte DC-4 und einige andere seltenen Dinger, teils abgestellt um bessere Zeiten abzuwarten, oder um als Ersatzteilspender zu dienen.
Ab dem Airport geht es wieder auf der R-66 westwärts und alles Sehenswerte in Kingman (dem King der R-66) wird dokumentiert. Kaum verlassen wir die Stadt, windet sich die R-66 gemeinsam mit der Eisenbahn durch die schmale Schlucht des Perfume Canyons um sich dann in einer endlosen Sandwüste zu verlieren. Am Ende nach vielen Meilen wachsen die Black Mountains bedrohlich in den Himmel. Ueber diese geht es in steilen Serpentinen hinauf, und auf der anderen Seite ebenso hinunter. Dabei passieren wir die alte Goldgraeberstadt Oatman (erster Goldfund 1906, 1942 war alles wieder vorbei). Aber das Staedtchen ist jetzt eine touristische Attraktion. Die alten Bars und Saloons stehen noch, die Gehsteige sind aus Holz und mittags gibt es ein Duell zwischen dem Sheriff und einem Goldraueber. Weiter geht es bergab dem Colorado-River zu, und wir passieren bei Golden Shores die Grenze zu Kalifornien. In Needles ist es Zeit für eine Pause, der Mäci muss zur Not herhalten, aber das Vanilleeis zum Nachtisch ist dafür sehr gut.
Ab Needles begleiten uns die Palmen an der R-66. Das Mittagessen hat meine Navigatorin etwas müde werden lassen. Ich bekommen keine Anweisungen mehr und fahre nur mehr geradeaus. Als wir die Grenze zu Nevada passieren und gleich darauf bei einer Tankstelle halten, wird uns bewusst, dass die R-66 keinen Meter durch Nevada verläuft. Wir waren auf dem Weg nach Las Vegas (wäre auch nicht schlecht gewesen), also umdrehen und wieder 40 Kilometer zurück. Dann geht es fast drei Stunden auf endlosen Geraden durch Ministädte wie Goffs, Fenner, Essex, Chambless, Amboy, Ludlow, Newberry Spings und Dagget, wo es nirgends eine Übernachtungsmöglichkeit gibt, bis zum geplanten Tagesziel Barstow. Nach Sonnenuntergang und 480 Tageskilometer checken wir im Days Inn ein. Nach einem Einkauf im Supermarkt beenden wir den voraussichtlich vorletzten Reisetag auf unserer R-66 Tour. Bis Los Angeles sind es nur noch rund 200 Kilometer, dann sollte das Ende am Santa Monica Beach erreicht sein..
Diese Douglas DC-4 am Kingman-Airport ist leider nicht mehr flugfähig.

Die Räder haben über 2 Meter Durchmesser.















